Wie wird die Prüfung benotet
Die Prüfung erfolgt schriftlich. Ein großer Teil an Straßennamen und Fahrtzielen erfolgt als Diktat.
Die Papierbögen mit den Plänen der Altstadt, des Stadtgebietes und der Region werden Ihnen in der Prüfung vorgelegt.
Die Bearbeitungszeit der Taxischeinprüfung beträgt 60 Minuten.
Altstadt:
10 Straßen/Plätze müssen richtig eingezeichnet werden.10 Punkte
Stadtgebiet:
15 Straßen/Plätze müssen richtig eingezeichnet werden.15 Punkte
Stadtgebiet:
20 Fahrtziele/Objekte müssen richtig eingezeichnet werden.20 Punkte
Stadtgebiet:
10 Stadtteile müssen richtig eingezeichnet werden.10 Punkte
Region:
10 Orte müssen richtig eingezeichnet werden.10 Punkte
Adressen - Altstadt:
Zu 10 vorgegebenen Fahrtziele/Objekte muss die richtige Adresse notiert werden.10 Punkte
Weiterführende Straßen - Altstadt/Stadtgebiet:
Für 10 vorgegebene Straßen/Plätze muss der der Beginn und das Ende mit mit einer weiterführenden Straße benannt werden.20 Punkte
Kürzeste Fahrtstrecke - innerhalb Nbg:
5 Fahrtstrecken sind mit Start- und Zielpunkt vorgegeben.Mindestens sechs befahrenen Straßen/Plätze/Brücken müssen angegeben werden.
25 Punkte
Kürzeste Fahrtstrecke - zu den Orten:
2 Fahrtstrecken sind mit Start- und Zielpunkt vorgegeben.Mindestens sechs befahrenen Straßen/Plätze/Brücken müssen angegeben werden.
10 Punkte
Multiple Choice - Rechtsrahmen:
10 Fragen zum Rechtsrahmen.20 Punkte
In der Prüfung können maximal 150 Punkte erreicht werden.
Zum Bestehen der Prüfung benötigen Sie mindestens 120 Punkte.